Immer aktuell: Gutscheine und Dauerkarten für das Arboretum
Sonntag, 30.03.2025
Wir öffnen wieder bis 19 Uhr!
UMLEITUNG
Liebe Gäste,
von Mitte März bis Ende Juli ist es von Norden aus nicht möglich, nach Kummerfeld zu fahren, da die Brücke über die Bilsbek erneuert wird.
Für die Anfahrt zum Arboretum macht dies von der Autobahn aus aber keinen Unterschied, da die Zufahrt über Thiensen frei ist. Lassen Sie sich vom Sackgassenschild und der Barke nicht abschrecken!
Nur wenn Sie vorhaben, von Süden aus über Landstraßen zum Arboretum zu kommen, müssen Sie eine Umleitung in Kauf nehmen.
Diese führt von der Autobahn-Anschlussstelle Pinneberg-Nord über den Westring weiter nach Prisdorf und Tornesch über Ahrenlohe zur Oha (s. Bild).



- Sonntag, 13. April 202 , 14 bis 16 Uhr: Hier geht’s um Zwiebelblüher und ihre Pflege, sowie um frühe Staudenschätze
- Sonnabend, 26. April 2025, 10 bis 19 Uhr: Frühlingsfest mit Programm, Infos folgen
- Sonntag, 27. April 2025, 10 bis 19 Uhr: Frühlingsfest mit Programm, Infos folgen
- Sonntag, 27. April 2025, 14 bis 16 Uhr: Führung – Bäume erkennen
- Sonntag, 4. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr: Fotokurs mit Helge Masch
- Sonntag, 11. Mai 2025, 14 bis 16 Uhr: Muttertagsspaziergang zu den Stauden im Arboretum, Tipps zu Sorten, Standorten und Pflege
- Sonntag, 18. Mai 2025, 11 bis 13:30 Uhr: Workshop – Frühjahrskräuter
- Dienstag, 20. Mai 2025, 19 bis 21 Uhr: Lesung – Sabine Speer, „Die Philosophie der Deichschweine“, Roman
- Freitag, 23. Mai 2025, 10 bis 22 Uhr: Fotonacht im Arboretum
- Dienstag, 3. Juni 2025, 19 bis 21 Uhr: Lesung – Joachim Frank, „Mädchen mit rotem Auge“, satirischer Gesellschaftsroman über die Kunstwelt
- Sonntag, 8. Juni 2025, 11 bis 13 Uhr: Pfingstspaziergang zu den Frühsommer-Stauden des Arboretums
- Donnerstag, 12. Juni 2025, 19 bis 21 Uhr: „Zu spät. Aber egal!“, Drostei Musikfest im Arboretum – Alix Dudel und Sebastian Albert
- Sonntag, 15. Juni 2025, 11 bis 11:45 Uhr: Vortrag mit Renate Holtmeyer über die Heilkraft der Küchenkräuter in unserem Duft- & Tastgarten
- Sonnabend, 21. Juni 2025, 10 bis 19 Uhr: Langer Tag der StadtNatur mit dem Themenschwerpunkt Wilde Tiere, Infos folgen
- Sonntag, 22. Juni 2025, 10 bis 19 Uhr: Langer Tag der StadtNatur mit dem Themenschwerpunkt Wilde Tiere, Infos folgen
- Sonntag, 22. Juni 2025, 14 bis 16 Uhr: Passend zum Langen Tag der StadtNatur: Vortrag – Unsere heimische Insektenwelt, Roland Büscher
- Sonntag, 6. Juli 2025, 14 bis 16 Uhr: Führung – Blüten
- Dienstag, 8. Juli 2025, 19 bis 21 Uhr: Lesung – Stefanie Fricke, „Nach dem Schweigen“, Roman
- Sonntag, 13. Juli 2025, 11 bis 13 Uhr: Hochsommerstauden und ihre Pflege
- Sonntag, 20. Juli 2025, 11 bis 14 Uhr: Workshop – Herbst
- Sonntag, 3. August 2025, 14 bis 16 Uhr: Führung – Giftpflanzen
- Sonntag, 10. August 2025, 11 bis 13 Uhr: Spätsommerstauden, schöne Kombinationen
- Sonnabend, 16. August 2025, 10 bis 19 Uhr: Lotosblütenfest mit Programm, Infos folgen
- Sonntag, 17. August 2025, 10 bis 19 Uhr: Lotosblütenfest mit Programm, Infos folgen
- Sonnabend, 6. September 2025, ab 6 Uhr: Fotomorgen im Arboretum
- Sonntag, 7. September 2025, 14 bis 17 Uhr: Fotokurs mit Helge Masch
- Sonntag, 14. September 2025, 14 bis 16 Uhr: Herbstliche Gartenschätze: Stauden und Gräser
- Mittwoch, 17. September 2025, 18 bis 20 Uhr: Lesung – Mary Ann Fox, Anke Küpper & Henrik Siebold, Infos folgen
- Montag, 22. September 2025, 18:30 bis 19:30 Uhr: Vortrag – Artenvielfalt, Roland Büscher
- Sonntag, 12. Oktober 2025, 14 bis 16 Uhr: Späte Schönheiten und Info rund um Winterschutz im Staudengarten
- Freitag, 24. Oktober 2025, 10 bis 21 Uhr: Herbstfest – Illumination, Infos folgen
- Sonnabend, 25. Oktober 2025, 10 bis 20 Uhr: Herbstfest – Illumination und Programm, Infos folgen
- Sonntag, 26. Oktober 2025, 10 bis 20 Uhr: Herbstfest – Illumination und Programm, Infos folgen
- Sonntag, 14. Dezember 2025, Winterfest, Infos folgen